Ulrichshögl nach Sieg über Griesstätt neuer Tabellenführer

Die Luftpistolenmannschaft der SG Ulrichshögl hat diese Woche den nächsten Wettkampf in der Oberbayernliga Süd-Ost bestritten. Im Schießstand der Ulrichshögl wurde das Team von der Fröhlichkeit Griesstätt begrüßt. Die Anreise der Gegner gestaltete sich schwierig durch die Sperrung der A8 in Bernau. Ein bischen verspätet konnte die Partie dann doch gestartet werden.

Die Griesstätter warteten mit guten Ergebnissen auf. Die Högler Crew in Stammbesetzung haben allerdings wirklich alle einen sehr guten Tag erwischt. Angefangen mit Steiner Sylvia, die mit Ihrer persönlichen Bestleistung von 394 Ringen, gleichmal den erst letzte Woche aufgestellten Standrekord verbesserte. Die nächsten 3 Gesetzten hatten um die 370 Ringe, was ebenfalls für jeden einen super Erfolg bedeutet. Lukas Post konnte mit 351 aufwarten, was immerhin fast 10 Ringe mehr sind, als der Schnitt letztes Jahr.

Diese Runde wurde also mit 4:1 Punkten gewonnen. Dies bedeutet die derzeitige Tabellen Spitzenposition. Das Högler Team hält mit einer Mannschaftsleistung von 1852 Ringen derzeit den Rekord über alle OberbayernLigen. Die Nächstplatzierten haben mehr als 25 Ringe Abstand.

Zum nächsten Wettkampf wird auf alle Fälle der Team-interne Wettstreit zwischen Position 2 bis 4 spannend. Die drei sind annähernd gleichauf.
Mit Spannung wird der nächste Termin in Harpfing bei Wasserburg erwartet.

Ergebnisse im Einzeln:
(U) Steiner Sylvia 394 – (G) Ziegler Reinhard 363
(U) Dusch Regina 368 – (G) Ziegler Rudolf 361
(U) Steuer Andreas 370 – (G) Huber Hansi 353
(U) Prechtl Josef 369 – (G) Vucina Doris 344
(U) Post Lukas 351 – (G) Huber Johann 359

Tabelle:

Rang Mannschaft WK Einzelpunkte Ringe Ø Mannschaftspunkte
1 Ulrichshögl I 2 07:03 3651   1825,50  4 : 0
2 Rettenbach II 2 06:04 3513   1756,50  2 : 2
3 Reitmehring I 2 05:05 3536   1768,00  2 : 2
4 FSG Traunstein I 2 05:05 3461   1730,50  2 : 2
5 Harpfing I 2 04:06 3418   1709,00  2 : 2
6 Griesstätt I 2 03:07 3530   1765,00  0 : 4
Text: Regina Dusch
Vorheriger Beitrag
Markus Stampfl gewinnt Schützenmeisterschießen in Kirchanschöring
Nächster Beitrag
Neue Gaujugendkönigin kommt von der SG Almenrausch Perach