Daniela Jäger und Silvia Rudholzer gewinnen das Damenpokal-Jubiläum

Die Damenleiterinnen des Rupertigau Alexandra Günther, Elisabeth Hinterreiter und Corinna Vogel durften heuer zu einem ganz besonderen Jubiläum einladen: 40 Jahre Damenpokal der Schützen im Rupertigau. Die feierliche Veranstaltung fand am Samstag, den 22.03.2025 im Haus der Vereine in den Räumlichkeiten der Schützengesellschaft Schönram statt.

Nach der Begrüßung der vielen anwesenden Schützinnen durfte Alexandra Günther auch die drei Gauschützenmeister Hannes Baumann, Thomas Wamprechtshammer und Stefan Parzinger ganz herzlich willkommen heißen.

Anschließend folgte ein kleiner geschichtlicher Rückblick auf das Jahr 1985, als der Damenpokal von der 1983 gewählten Damenleiterin Anneliese Bruckner ins Leben gerufen und erstmalig mit 79 Teilnehmerinnen ausgeschossen wurde.

Die Beliebtheit des Wettbewerbs nahm über die Jahre hinweg stetig zu und so konnte auch heuer wieder eine hervorragende Teilnehmerinnenzahl von 98 Schützinnen aus 13 Schützenvereinen verzeichnet werden. 67 freistehende Schützinnen traten mit 31 Auflageschützinnen am Wettbewerb an und kämpften um die schönen Sachpreise sowie um die beiden Wanderpokale. Geschossen wurde in der bewährten DSB-Wertung, bei der sich
das Punktergebnis aus der Ringdifferenz zu 200 möglichen Ringen und dem besten geschossenen Teiler zusammensetzt.

Den ersten Platz und somit den Gewinn des Damenpokals sicherte sich Daniela Jäger von den Martinischützen Pietling mit einem tollen Punktergebnis von 20.47 (184 Ringe und 4.47 Teiler). Gefolgt von Verena Kraller (SG Schützenblut Lampoding) mit 28.00 Punkten (189 R.
und 17,0 Teiler) auf Platz zwei und Stephanie Gramminger von der SG Schönram mit 28.97 Punkten (188 R. und 16,97 Teiler) auf Platz drei.

Bei den Auflageschützinnen konnte sich Silvia Rudholzer von der SG Schönram mit 21.91 Punkten (199 R. und 20.91 Teiler) vor Rosalie Eder von der SG Eichenlaub Straß mit 28.67 Punkten und Angela Sammer (SG Schönram) mit 31.70 Punkten durchsetzen und den Damenpokal Auflage gewinnen.

Die beiden Siegerinnen des Vorjahres Elisabeth Hinterreiter (SG Schönram) und Irmgard Gaugler (SG Dorflinde Surheim) überreichten die Wanderpokale an die jeweils Erstplatzierten und erhielten als Andenken eine getöpferte Erinnerungsgabe.

Die Mannschaftswertung, bei der die jeweils besten 4 Teiler eines Vereins zusammengezählt wurden, entschied die titelverteidigende Mannschaft der SG Schönram mit einer Gesamtteilerzahl von 75.38 für sich. Die Schützinnen der Siegermannschaft waren Sammer Angela (16.7 T.), Gramminger Stephanie (16.97 T.), Prechtl Ines (20.80 T.) und Rudholzer Silvia (20.91 T.) Den zweiten Platz erreichte die Mannschaft der SG Schützenblut Lampoding mit 100.14 vor der Mannschaft der SG Dorflinde Surheim mit 111.73.

Den Meistpreis erhielt ebenfalls die gastgebende Schützengesellschaft Schönram mit 15 Schützinnen vor der SG Schützenblut Lampoding mit 13 Teilnehmerinnen und der SG Raschenberg Oberteisendorf mit 11 Teilnehmerinnen.

Abschließend war das große Highlight des Abends die Bekanntgabe der Gewinnerin der Jubiläumsscheibe, die anlässlich des 40-jährigen Damenpokaljubiläums angefertigt und mit einem zusätzlichen Schuss ausgeschossen wurde. Hier setzte sich Ronja Lindner von den Schlossbergschützen Holzhausen-Otting mit einem hervorragenden 9,0 Teiler vor Alexandra Günther (SG Schönram) mit einem 18,35 Teiler und Silvia Rudholzer (SG Schönram) mit einem 35,10 Teiler an die Spitze und konnte sich den Gewinn der Jubiläumsscheibe sichern.

Aber nicht nur der Kampf um die Trophäen, sondern auch die als Rahmenprogramm organisierte Jubiläumstombola, die aus Sach- und Gutscheinspenden der regionalen Gastronomie, Geschäftswelt und Freizeitanbietern bestand und deren Erlöse zu hundert Prozent an die Kinderklinik in Traunstein gespendet werden, fand großen Anklang bei den teilnehmenden Schützinnen.

Schließlich ging noch ein herzliches Vergelt’s Gott an die fleißigen Helfer des gastgebenden Schützenvereins, die für den professionellen und reibungslosen Ablauf des Abends sorgten, sowie an die vielen Schützinnen, die stets mit großer Begeisterung an den Wettbewerben teilnehmen und so zu geselligen und gelungenem Abenden beitragen.

Das Schlusswort sprach der 1. Gauschützenmeister Hannes Baumann, der in seiner kurzen Rede an das bevorstehende 100-jährige Gaujubiläum des Rupertigau am 15.06.2025 im Rahmen der Festwoche in Holzhausen bei Teisendorf erinnerte und die Schützinnen zu einer ebenso zahlreichen Teilnahme animierte. Außerdem dankte er allen Beteiligten und beschloss mit lobenden Worten den rundum gelungenen Abend.

Alles downloaden

Damenpokal

TitelVersionDateigrößeAufrufeDatum hinzugefügtHerunterladen
Damenpokal-2025_Mannschaftswertung395.69 KB6424.03.2025 Herunterladen
Damenpokal-2025_Jubiläumsscheibe406.62 KB2324.03.2025 Herunterladen
Damenpokal-2025_Einzelwertung_-_freistehend404.43 KB2824.03.2025 Herunterladen
Damenpokal-2025_Einzelwertung_-_aufgelegt395.61 KB2324.03.2025 Herunterladen
Damenpokal-2025_Beteiligung387.41 KB3624.03.2025 Herunterladen
Vorheriger Beitrag
Zahlreiche Ehrungen auf der Gauversammlung