Luftpistole 10m

Luftpistole 10m

Die Luftpistole ist eine olympische Disziplin für Männer und Frauen. Neben den olympischen Spielen und Weltmeisterschaften, die alle 4 Jahre ausgetragen werden finden jährlich Europameisterschaften statt bei denen auch Nachwuchsschützinnen und –schützen zum Zuge kommen. In dieser Disziplin kann bereits ab dem 12. Lebensjahr geschossen werden, hierfür sind auch bereits nationale Wettkämpfe ausgeschrieben.

Waffe:

– Luft- oder Co2 Pistolen mit einer Maximalenergie von 7,5 Joule oder 175 m/sec

– Mehrlader dürfen nur als Einzellader verwendet werden

– Gasentlastung, Kompensator erlaubt; einschüssig

Maße: maximale äußere Maße 200 mm Höhe, 420 mm Länge und 50 mm Breite.

Gewicht: maximal 1,5 kg inklusive Laufbeschwerung

Abzug: Abzugsgewicht mindestens 500 g, Stecher und Rückstecher sind nicht erlaubt

Munition: handelsübliche Geschosse beliebiger Form im Kaliber von maximal 4,5 mm

Entfernung: 10 m

Scheiben: Durchmesser der 10 = 11,5 mm, Ringe 1 bis 9 = je 8 mm

Anschlag: stehend freihändig, einarmig

Programme: Schüler 20 Schuss in 40 Minuten

Ab Klasse Jugend , 40 Schuss in 75 Minuten,  In den Zeiten sind die Probeschuss enthalten

Anmerkung: International / Ausscheidungen sowie deutsche Meisterschaft schießen die Junioren und Männer 60 Schuss in 105 Minuten

Nach den neuen ISSF Regeln ab 2013 (40 Schuß in 50 Minuten) (60 Schuß in 75 Minuten)

Altersklassen:

Schüler 10-14 Jahre
Jugend 15-16 Jahre
Junioren/-innen B 17-18 Jahre
Junioren/-innen A 19-20 Jahre
Männer/Damen 21-45 Jahre
Herren/-Damen Altersklasse 46-55 Jahre
Herren/-Damen Senioren ab 56Jahre
Aufgelegt Klassen ab 56Jahre

 

Achtung:    Schüler (10. und 11.Lebensjahr) nur mit Ausnahmegenehmigung.